Informazioni aggiuntive
Peso | 0.134 kg |
---|---|
Dimensioni | 11 × 16 cm |
Autore | |
Anno | |
Formato | |
Pagine | |
EAN | |
Collana |
€6,00 €5,10
Mit diesem Führer möchten wir einige Wanderwege und Routen unserer Gegend vorstellen, um Sie mit ihrer außergewöhnlichen Schönheit bekannt zu machen. Seit jeher besteht eine feste Bindung zwischen den Ufern des Lago Maggiore und seinen Bergen. War sie einst notwendig, um den Menschen das Überleben zu sichern, so dient sie heute vor allem dem Tourismus.
Peso | 0.134 kg |
---|---|
Dimensioni | 11 × 16 cm |
Autore | |
Anno | |
Formato | |
Pagine | |
EAN | |
Collana |
“Mit diesem Führer möchten wir einige Wanderwege und Routen unserer Gegend vorstellen, um Sie mit ihrer außergewöhnlichen Schönheit bekannt zu machen. Seit jeher besteht eine feste Bindung zwischen den Ufern des Lago Maggiore und seinen Bergen. War sie einst notwendig, um den Menschen das Überleben zu sichern, so dient sie heute vor allem dem Tourismus. Als freiwillige Gruppe des Alpinen Rettungsdienstes fühlen wir uns verpflichtet allen, die sich aufmachen die Berge zu erkunden ans Herz zu legen, ihnen gebührenden Respekt zu erweisen. Unterschätzen Sie nie die Schwierigkeiten oder meteorologischen Bedingungen, kontrollieren Sie Ihre Ausrüstung. Es reicht nicht aus, sich Wanderschuhe anzuziehen. Bei der Planung ihrer Exkursion sollten Sie ihre körperliche Leistungsfähigkeit berücksichtigen, auch wenn die Wanderzeit nur wenige Stunden beträgt, und keine großen Höhenunterschiede zu bewältigen sind. Bei der Routenauswahl haben wir die Karte von Cannobio und Umgebung konsultiert, die beim Verlag Danilo Zanetti herausgegeben
wird. Auf ihr können Sie alle von uns beschriebenen Wanderwege finden. Sie sind leicht erkennbar dank der rot-weißen Markierung und auch mit Hilfe einiger Hinweisschilder die entlang der Wege angebracht wurden. Bei Gefahr heißt es Ruhe zu bewahren, wählen sie sofort die 118 und ein Rettungskommando wird unverzüglich zum Einsatz kommen. Falls Sie vom Weg abgekommen sind, oder ein Mitglied ihrer Gruppe sich verletzt hat, bleiben Sie an der Stelle, wo Sie sich gerade befinden. Beschreiben Sie in Ihrem Notruf so genau wie möglich alle Einzelheiten, damit der Alpine Rettungsdienst Sie schnellst möglich finden kann. Wir danken Louise und Michael, die seit Kurzem in Carmine Superiore leben; Rosanna vom Pro Loco Cannobio, Don Luigi Dresti, und für die Fotos danken wir Gabriella Dell’Oro und Erminio Ferrari. Ein ganz besonderer Dank gilt meiner Lebensgefährtin Laura Sommaruga, ohne sie wäre dieses Buch nicht entstanden.”
INHALTSVERZEICHNIS
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 9
Zufahrtsstraßen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 10
1. Cannobio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 13
2. Cannobio – Carmine Superiore – Cannero . . . . . . . Seite 32
3. Cannobio – Alpe Pianoni (620 m) . . . . . . . . . . Seite 40
4. Bagnara – Acqua Minerale – Cannobio . . . . . . . . Seite 42
5. Cannobio – Viggiona – Acqua Minerale – Cannobio . . . Seite 45
6. Cannobio – Formine – Ronco – (San Bartolomeo)
Cannobio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 51
7. Cinzago – Agher – Monte Faierone . . . . . . . . . . Seite 53
Monte Limidario 2189 m von S. Agata
(Ortsteil von Cannobio), von Gurrone
(Ortsteil von Cavaglio-Spoccia) . . . . . . . . . . . . . Seite 56
8. S.Agata – Monte Limidario
(Monte Giove 1298 m – Monte Faierone 1715 m
Monte Limidario 2189 m) . . . . . . . . . . . . . Seite 60
9. Cavaglio – Gurrone – Monte Limidario – Alta Via
della Valle di Cavaglio – Routenverlauf: Gurrone –
Olzeno – Le Biuse – Tre Confini – Alpe di Spoccia –
Sorgente del Fornale – Limidario . . . . . . . . . . Seite 66
10. Cannobio – Cavaglio . . . . . . . . . . . . . . . Seite 70
Nützliche Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 76
31 ottobre 1918: l’esercito austriaco sul fronte del Grappa comincia la sua ritirata.
A due giovani soldati dell’imperatore viene assegnato l’incarico di scortare lungo la strada di casa il tenente Rudigher, comandante di uno strategico bunker segreto. Ma la fuga è disseminata di pericoli e il misterioso tenente è costretto a lasciare ai due sottoposti una borsa che contiene informazioni preziosissime e indecifrabili. Solo molti anni dopo, altri due giovani, legati indissolubilmente alle terre del Grappa, cominceranno un viaggio che li porterà alla soluzione di questo intrigante mistero. Dopo un brevissimo accenno iniziale a un fatto storico accaduto, il romanzo, ambientato in luoghi realmente esistiti, è frutto della fantasia dell’autore. Casualità e segretezza, diffidenza e caparbiertà, amore e passione sono gli ingredienti di questa storia.
Alice De Toni ritorna ai suoi lettori, questa volta con Edizioni DBS, e pubblica una raccolta di liriche di argomento vario composte in un intervallo di tempo molto ampio (tra il 2004 e il 2018), oltre ai versi scritti per la sua tesi su Alda Merini, già editi parzialmente.
Così scrive Rosalina Pianezze nella nota introduttiva: “La poetessa indaga, seziona, rende in parole di poesia la sua percezione della vita; i tratti della sua personalità; lo spazio della realtà e del sogno; del desiderio, dell’incanto e del disincanto. È poesia capace di unire percezioni, corporeità, intelligenza, furie e passioni e calme riflessioni. Proprio la poesia e scrivere poesia appaiono e brillano come punto di equilibrio, àncora di salvezza”.
Filipetto il Folletto, Cloina la Fatina, Fiorello lo Spiritello, Margareta la Streghetta, Giacomino lo Gnomino, Violabella la Maghella, Gasparotto il Magotto, Simona la Fatona, peppone il Magone, Lucrezia la Stregazza e naturalmente Noruvio il Draghetto passano le loro giornate tranquille…ma una notte……
A GRUPPO DBS – SMAA SRL sono inoltre collegate per la distribuzione mediante questo sito: Danilo Zanetti Editore, Famiglia Feltrina Edizioni, Ishtar Edizioni, Nero e Bianco.
Tutte le nostre spedizioni in Italia avvengono via corriere SDA. Per costi e termini di servizio clicca qui.
Per contattarci: info@edizionidbs.it
Recensioni
Ancora non ci sono recensioni.